Warum PHYSIOMANCE® Sulforaphan wählen?
PHYSIOMANCE® Sulforaphan wurde entwickelt, um den Bedarf an präziser und individueller Supplementierung zu decken. Dieses Nahrungsergänzungsmittel enthält nur einen Wirkstoff, sodass es problemlos mit anderen Produkten kombiniert werden kann, ohne das Risiko einer Überdosierung. Mit einer 100 % natürlichen Zusammensetzung, ohne Hilfsstoffe und in Form von pflanzlichen Kapseln, garantiert es eine optimale Qualität für alle.
Unser Extrakt aus jungen Brokkisprossen ist ein hochkonzentriertes Produkt von außergewöhnlicher Qualität, das durch einen rigorosen Standardisierungsprozess hergestellt wird. Mit einem Extraktionsverhältnis von 30:1 entspricht jede Dosis 30 Gramm getrockneter Pflanze, die in nur 2 Kapseln konzentriert sind. Dieser Extrakt ist genau auf 10 % Sulforaphan standardisiert und garantiert eine optimale Konzentration an aktiven Inhaltsstoffen.
Die Dosierung wurde sorgfältig abgestimmt, um ein perfektes Gleichgewicht zu gewährleisten: 2 Kapseln enthalten 100 mg Sulforaphan, was eine maximale Wirksamkeit ermöglicht. Diese einzigartige Formel hebt die Vorteile der jungen Brokkisprossen hervor und garantiert gleichzeitig eine außergewöhnliche Konzentration für eine natürliche und gezielte Unterstützung.
Was ist Sulforaphan?
Sulforaphan ist eine natürlich vorkommende organoschwefelhaltige Verbindung, die zahlreiche biologische Eigenschaften besitzt, die in wissenschaftlichen Studien dokumentiert sind.
Es ist in Kreuzblütlern wie Brokkoli, Blumenkohl oder Rosenkohl in Form des inaktiven Vorläufers Glucoraphanin enthalten, das Teil einer großen Familie von Molekülen, den Glucosinolaten, ist. Mehr als 120 verschiedene Formen dieser Moleküle wurden identifiziert. Kreuzblütler enthalten also nicht direkt Sulforaphan, sondern seinen Vorläufer, der eine Umwandlung durchlaufen muss, um aktiv zu werden.
Diese Umwandlung erfolgt durch ein Schlüsselenzym, die Myrosinase, die das Glucoraphanin hydrolysiert und in Sulforaphan umwandelt. Allerdings ist dieses Enzym äußerst empfindlich gegenüber Hitze. Beim Kochen, selbst bei niedrigen Temperaturen, wird die Myrosinase zerstört, wodurch die Bildung von Sulforaphan aus seinem Vorläufer eingeschränkt wird.
In diesem Zusammenhang wird die Supplementierung mit Sulforaphan besonders wichtig: Sie liefert dem Körper eine bioaktive Form, die nicht verändert und direkt assimilierbar ist.
Die Umwandlung von Glucoraphanin zu Sulforaphan kann jedoch auch auf natürliche Weise im Körper stattfinden.
Beim Kauen kommen Glucoraphanin und Myrosinase, die beide in den Kreuzblütlern, jedoch in getrennten Zellkompartimenten enthalten sind, miteinander in Kontakt. Auch während der Verdauung, da unser Mikrobiom in kleinen Mengen Myrosinase produziert, kann diese Umwandlung stattfinden.
Die Vorteile von PHYSIOMANCE® Sulforaphan: